Hoffnung für den „Hühner-Mann“

Er gehört zum Kiez wie das ehemalige Rathaus oder die hübschen landhausartigen Gebäude mit ihren gepflegten Vorgärten. Doch der „Rosmarin-Grill“ vor der Bergius-Schule in der Handjerystraße ist zum Entsetzen von Schülern, Lehrern und Nachbarn plötzlich weg. Die CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg hat darauf schnell und erfolgreich reagiert. Es gibt Hoffnung für den Imbissstand.

Endlich Schwarzmärkten im Bezirk einen Riegel vorschieben!

Sie stehen wieder – oder immer noch – unter den S-Bahnbrücken in der Großgörschenstraße oder am IKEA-Gelände: die illegalen Händler, die auf ausgebreiteten Tüchern ihre Waren anbieten. Ein im April 2018 auf Initiative der CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg gefasster Beschluss der Bezirksverordnetenversammlung, diese Situation zu beenden, blieb nahezu folgenlos. Jetzt nimmt die CDU die Märkte erneut in den Fokus.

CDU will Benachteiligungen bei der Vergabe von Parkvignetten beseitigen

Bis Ende dieses Jahres ist in Tempelhof-Schöneberg die Einrichtung von acht weiteren Parkraumbewirtschaftungszonen geplant - auch wenn es dazu bislang keine konkreten BVV-Beschlüsse gibt. Zahlreiche solcher Zonen, in denen das Parken kostenpflichtig ist, gibt es im Bezirk bereits. Hinsichtlich der Vergabepraxis von Parkvignetten hat die CDU-Fraktion krasse Benachteiligungen entdeckt. Mit drei Anträgen in der Bezirksverordnetenversammlung am 18. Januar 2023 sollen diese beseitigt werden.

Mehr öffentliche Informationen zum Katastrophenschutz tun not!

Katastrophenschutz ist nicht allein eine Bundes- oder Landesaufgabe. Auch die Bezirke stehen hier in der Pflicht. In Tempelhof-Schöneberg wird der Katastrophenschutz der Bevölkerung jedoch nur unzureichend bekannt gemacht. Die CDU-Fraktion fordert ausführlichere Informationen auf der bezirklichen Internetseite.

Mehr seniorengerechte Sitzbänke für Mariendorf!

Schon bescheidene Dinge wie eine schöne Sitzbank können die Lebens- und Aufenthaltsqualität an einem Ort sichtlich steigern, so beispielsweise in der Mariendorfer Königstraße. Die CDU-Fraktion möchte rund um die ehemalige Postbankfiliale eine oder mehrere Bänke aufgestellt sehen und zwar seniorengerechte. Das Bezirksamt wird aufgefordert, über Fortschritte bis April nächsten Jahres zu berichten.

Weitere Neuigkeiten laden