
Rot-Rot-Grün lehnt CDU-Antrag zu David Bowie ab
In Tempelhof-Schöneberg will die Zählgemeinschaft aus SPD und Grünen und die Linke nichts von einer Würdigung des 2016 verstorbenen Pop-Superstars wissen.
In Tempelhof-Schöneberg will die Zählgemeinschaft aus SPD und Grünen und die Linke nichts von einer Würdigung des 2016 verstorbenen Pop-Superstars wissen.
Eine rot-grüne Mehrheit im Wirtschaftsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung von Tempelhof-Schöneberg hat sich gegen eine Ideenwerkstatt zur anderweitigen Nutzung des Tribünenhauses der Trabrennbahn Mariendorf ausgesprochen. In der CDU-Fraktion löst das nur Kopfschütteln aus.
Nach kommunikativem Desaster steuert Tempelhof nun kurzfristig auf ein riesiges Verkehrschaos zu!
Tempelhofer und Schöneberger, Einzelne, Gruppen, Schulen, Unternehmen, setzen sich für die Pflege von öffentlichem Grün im Bezirk ein; eine gute Ergänzung zur Pflege der öffentlichen Hand, deren Ressourcen nicht ausreichen.
Warum sieht an vielen Stellen im Bezirk das Grün etwa auf einem Mittelstreifen oder auf einer Verkehrsinsel so ungepflegt und vernachlässigt aus? Für die Instandhaltung dieses sogenannten Straßenbegleitgrüns steht im Bezirk zu wenig Geld zur Verfügung! Die CDU Tempelhof Schöneberg will das ändern.
Am Borsigturm in Tegel, in Falkensee oder an den Gropius-Passagen in Neukölln sind Ladestationen für E-Bikes zu finden, nicht aber hier im Bezirk. Die CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg ersucht daher das Bezirksamt, an zwei oder drei Stellen solche Ladestationen zu initiieren oder selbst einzurichten.
Die Gastronomie leidet weiterhin unter den coronabedingten Einschränkungen. Sobald Lockerungen erfolgen können, wollen die Christdemokraten in der Bezirksverordnetenversammlung von Tempelhof-Schöneberg Gastwirte mit einem Drei-Punkte-Programm unterstützen.
Keine unnötige Verzögerung! Die CDU Fraktion Tempelhof Schöneberg will sichergestellt haben, dass die Bezirksverordnetenversammlung noch vor der Sommerpause über den Ausbau des Schöneberger Gasometers abstimmen kann.
Zahlreiche Baumstümpfe in der Heilandsweide geben ein trauriges Zeugnis ab: Um die Schattenspender und Luftverbesserer in der Grünanlage in Marienfelde ist es schlecht bestellt. Die CDU Fraktion Tempelhof Schöneberg fordert deshalb vom Bezirk, hier und auf dem Areal rund um die Sportanlage Marienfelde 100 neue Bäume zu pflanzen noch in diesem Jahr!
Der rot-rote-grüne Senat setzt auf den Radverkehr. Warum dann aber der Süden Tempelhofs bei der Planung von Radschnellwegen nicht berücksichtigt wird, ist nicht nachvollziehbar. Die CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg fordert ein Umdenken.
VerstandenWeitere Informationen
Diese Webseite verwendet Cookies - auch zur Auswertung von Webseitenbesuchen. Durch die Nutzung der Webseite erklärt man sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.