Die CDU-Fraktion Tempelhof-Schöneberg fordert in einem Antrag für die Bezirksverordnetenversammlung im November, mit einem neuen Gestaltungskonzept der Bedeutung des Ortes Rechnung zu tragen.

Der Fraktionsvorsitzende Daniel Dittmar erklärt:
„Es existieren ja schon Planungen aus der Vergangenheit, auf die das Bezirksamt zurückgreifen kann. Die notwendigen Mittel müssten in die bezirkliche Investitionsliste eingestellt werden.“

Der stadtentwicklungspolitische Sprecher der Fraktion, Ralf Olschewski, umreißt den Antrag:
„Wir wollen, dass die Grünbereiche des Rathausvorplatzes von Grund auf neu gestaltet werden. Bei der offensichtlichen Verwahrlosung besteht hier dringendster Handlungsbedarf! Des Weiteren fordern wir ein neues Marktkonzept. Der Markt ist heute nur noch ein Schatten seiner selbst. Das liegt nicht etwa an fehlender Kaufkraft ringsum, sondern an einer fehlenden Vielfalt der Marktstände.“

Eine dritte Forderung der CDU ist, die Parkzeit auf der Hälfte der Parkflächen per Parkscheibenregelung zwischen neun und 16 Uhr auf zwei Stunden zu begrenzen.

Passiert der Antrag die BVV, ist das Bezirksamt gehalten, bis Ende Juni 2023 von seinen Aktivitäten hinsichtlich eines neuen Marktkonzepts und einer Parkplatzregelung zu berichten.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag